Die HSG-Herren 1 ergattern einen Punkt bei der TSG Eintracht Plankstadt 2 und schieben sich nach dem umkämpften 29:29 (13:13) auf den fünften Tabellenplatz in der Landesliga nach vorne. Nach dem kurzfristigen Ausfall von Trainer Werner Knapp hatte Herren-3-Trainer Jürgen Ehrmann die Mannschaft spontan übernommen und coachte das Team zu einem Achtungserfolg gegen die zuletzt dreimal in Folge siegreichen Plankstädter. 

Nach einem temporeichen Beginn, in dem sich die Gastgeber schnell auf 2:4 absetzen konnten (3. Spielminute), kämpften sich die HSG’ler über die Rückraumstützen Robin Ulitzka und Klaus Beulich wieder heran und gingen nach gut zwölf Minuten mit 7:6 in Führung. Nachdem sich die beiden Mannschaften in der Folge auf Augenhöhe gegenüberstanden, kam der Spielfluss ab der 19. Minute durch einige Siebenmeter etwas ins Stocken. Dabei zeichnete sich jedoch früh ein Muster ab, denn während Robin Ulitzka alle sieben seiner Strafwürfe zunächst eiskalt und letztlich noch mit etwas Glück versenkte, scheiterten die wechselnden Plankstädter Schützen gleich fünfmal an den beiden super aufgelegten Torhütern Marcus Nethövel und Adrian Koob-Lautenbach. Die Truppe von Aushilfsoach Ehrmann konnte sich dadurch auf 14:11 absetzen (26.) und hielt diesen Vorsprung auch bis zur Pause.

Nach dem Seitenwechsel taten sich beide Mannschaften im Angriff zunächst schwer, wobei insbesondere den HSG’lern der entscheidende Drang zum Tor fehlte. Nach dem 17:13 (34.) kämpften sich die Gastgeber Tor um Tor heran und glichen, angeführt von Tobias Pristl, zum 18:18 aus (40.). Die HSG-Herren ließen sich Mitte der zweiten Halbzeit dann für ein paar Minuten das Heft vollständig aus der Hand nehmen und luden die Plankstädter durch haarsträubende Fehlpässe zu einfachen Toren ein. Mit einem 5-Tore-Lauf konnten sich die Gastgeber so auf 20:24 absetzen (48.). Der eingewechselte Adrian Koob-Lautenbach versetzte seiner Mannschaft mit einigen starken Paraden jedoch nochmal einen Ruck und die Gäste glichen nach einem eigenen 4-Tore-Lauf wieder aus (24:24; 54.). Die lautstarken Gästefans wähnten ihr Team schon wieder zurück im Spiel, mussten sodann aber mit ansehen, wie die Gastgeber erneut zu einfachen Kontertoren eingeladen wurden und sich wieder auf 24:27 absetzen konnten (54.). Doch erneut nahm sich Ulitzka ein Herz und donnerte den Ball zum 27:27 ins Netz (59.). In den Schlusssekunden überschlugen sich dann die Ereignisse. Zunächst brachte Nicolai Schmelz die Gastgeber von der Rechtsaußenposition mit 28:29 in Führung, doch nach einem geblockten Wurf von Ulitzka stand Lukas Weigold am Kreis goldrichtig und verwandelte zum 29:29 Ausgleich. Den ersten Jubelschreien der HSG’ler folgte ein kurzer Moment des Wartens, denn das Schiedsrichtergespann wollte sich nocheinmal beraten, ob der letzte Treffer noch vor dem Ertönen der Schlusssirene im Netz gelandet war. Letztlich bestätigten die Schiedsrichter den Treffer jedoch und die Gäste konnten endlich den verdienten Punktgewinn feiern.

Nach diesem nervenaufreibenden Erfolg will das Team nun nocheinmal Kraft tanken, ehe es im März in die entscheidende Phase geht. Dann ist hoffentlich auch Werner Knapp wieder an Board, dem die Mannschaft an dieser Stelle nochmal Gute Besserung wünscht! (ps)

Es spielten: 

Nethövel, Koob-Lautenbach (für 1 Siebenmeter und ab 40.), Hornstein (n.e.) im Tor; Beulich (6), Labs (2), Knapp (2), Gruber, Ulitzka (10/7), Schneider (1), Knauer (1), Kinscherf, Scheurich (3), Weigold (4); Beckerle (n.e.)