Die Handballer der HSG TSG Weinheim/TV Oberflockenbach verlieren auch ihr siebtes Auswärtsspiel und verlieren den Anschluss an das gesicherte Tabellenmittelfeld der Landesliga. Nach der deutlichen Niederlage beim TSV Rot-Malsch 2 in der Vorwoche setzte es diesmal eine unnötige, aber letztlich verdiente 31:35 (19:16) Niederlage beim TV Mosbach.
Dabei kam die Mannschaft von Trainer Werner Knapp gut ins Spiel. In der engen und lauten Jahnhalle agierten die HSG’ler mit einer geschlossenen und aggressiven Deckung und konnten sich so über 2:1 (5.) mit 6:2 (9.) absetzen. Die Gastgeber kamen nur selten zu klaren Torchancen, doch auch im Spiel der Gäste schlichen sich nun vermehrt Fehler ein. Die erste Unterzahlsituation brachte die Mosbächer dann zurück ins Spiel. Mit einem 3:0-Lauf glichen sie die Partie zum 7:7 aus (15). In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Technische Fehler auf beiden Seiten führten dazu, dass nicht nur der Ballbesitz, sondern auch die Führung mehrfach wechselte. Nach dem 12:12 (23.) durch den letztjährigen Landesliga-Torschützen Gabriel Filipovic Matanovic (insgesamt 14 Tore) konnte die Knapp-Truppe die eigene Unterzahl diesmal erfolgreicher gestalten und sich wieder auf 12:15 absetzen (25.). Diesen Vorsprung hielt das Team bis zur Pause, verpasste aber zahlreiche gute Chancen, sich noch deutlicher abzusetzen.
Die zweite Hälfte war von Beginn an umkämpft. Zwar blieb es zunächst bei der drei-Tore-Führung, doch die Gäste agierten zunehmend hektisch und unkonzentriert. Nach dem 22:22 Ausgleich (40.) erhielt mit Klaus Beulich einer der nur zwei gelernten Halb-Spieler im Kader der HSG auch noch seine dritte Zeitstrafe. Die Knapp-Truppe verlor dadurch eine wichtige Stütze im Angriffsspiel. Dem dünnen Kader ging danach spürbar die Kraft aus und die Mannschaft verlor sich regelmäßig eigenen Offensivspiel. Es fehlte der Mannschaft ein führender und beruhigender Kopf und eine klare Linie. Auch im Abwehrverband taten sich nun vermehrt Lücken auf. Die Gastgeber setzten sich nach dem 26:26 (45.) Schritt für Schritt ab (27:33; 57.) und gingen am Ende als nicht unverdienter Sieger vom Feld. Die HSG hat damit eine große Chance verpasst, sich im Abstiegskampf ein bisschen Luft zu verschaffen. Stattdessen schenkte man dem direkten Tabellennachbarn einfache Punkte und steht vor dem Heimspiel gegen den Vorletzten aus Plankstadt nächste Woche nun gehörig unter Druck. (ps)
Es spielten:
Hornstein (bis 45.), Koob-Lautenbach (ab 45.) im Tor; S. Labs (5), Beulich (5), Knapp (2), Schneider (3), Gipp (5), F. Labs (1), Kinscherf (1), Scheurich (7), Scheuermann (2)