Laudenbach. Der Aufstiegsjubel fiel eher gediegen aus, die Meisterschaft für die Handballerinnen der HSG Weinheim/Oberflockenbach stand bereits vor dem Derby bei der HSG Bergstraße fest. Trotzdem wollte der Aufsteiger, der einen glatten Durchmarsch in die Verbandsliga hingelegt hatte, natürlich auch sein letztes Saisonspiel gewinnen.

Vergangenen Samstag konnten die Landesliga-Damen beim letzten Heimspiel der Saison nochmals zwei Punkte in eigener Halle behalten. Die SG Bammental-Mückenloch hatte einer gut aufgelegten HSG-Truppe wenig entgegenzusetzen.

Am Samstagabend spielten die Landesliga-Handballerinnen bei der Spvgg Ilvesheim und nahmen zwei Punkte mit an die Bergstraße. Der Beginn der Begegnung war aus Sicht der Rot-Blauen ziemliche zerfahren.

Mit einem 30:26 machten die Landesliga-Handballerinnen der HSG am Sonntagnachmittag beim TSV Rot-Malsch 3 den Verbandliga-Aufstieg drei Spiele vor Saisonende perfekt – und freuen sich nun auf die neue Herausforderung.

Großsachsen. Mit 30:23 Toren setzten sich im Nachholspiel der Landesliga die Handballerinnen der HSG TSG Weinheim/TV Oberflockenbach mit 30:23 gegen die Gastgeberinnen von der HG Saase II durch. Durch den Derbysieg unterstrich die HSG die Tabellenführung. Von Beginn an zeigten die Weinheimerinnen, warum sie an der Spitze der Tabelle stehen, und verschafften sich schnell einen Vorsprung gegenüber der Heimmannschaft.

Beim Lokalderby der HSG-Damen 1 gegen die HSG Bergstraße blieben beide Punkte beim 38:22 bei der Heimmannschaft. Das Spiel in der ersten Begegnung der beiden Vereine seit langem startete ausgeglichen, denn die ersten fünf Minuten legten die Gäste immer einen Treffer vor und die Rot-Blauen zogen nach.

Dank einer klaren Leistungssteigerung des gesamten Teams konnten die HSG-Damen am Donnerstag im Nachholspiel gegen den TV Eppelheim weitere 2 Punkte auf der Haben-Seite verbuchen.