Die Damen 1 der HSG Weinheim/Oberflockenbach behalten zu Hause weiterhin die weiße Weste und gewannen auch das vierte Heimspiel. Mit 27:16 (15:9) setzten sich die Gastgeber gegen die SpVgg Ilvesheim 2 in der Kreisliga 1 durch. Der Anfang gestaltete sich etwas holprig und es gelangen den Gästen immer wieder einfache Tore.

Mannschaftsbild opt

Am Jubiläumstag der HSG Weinheim/Oberflockenbach konnten die Damen 1 mit einem 30:18 (15:6)- Sieg gegen die SG MTG/PSV Mannheim zur guten Stimmung in der TSG-Halle beitragen. Gefeiert wurde das 10 jährige Bestehen der HSG im Damenbereich. Die Kinder der weibl. und männl. E- Jugend der HSG-Jugend durften mit den Spielerinnen der Damen mit Einlaufmusik und unter lautstarker Anfeuerung der Zuschauer einlaufen.

Nach dem missglückten Rundenstart gegen die HG Saase 2 standen die Vorzeichen auch für das nächste Spiel gegen den TV Edingen 2 nicht gut, denn lediglich mit einem Auswechselspieler musste man zum Auswärtsspiel antreten. Doch es kam anders als erwartet und Danny Oberle legt los wie die "Feuerwehr" und traf in den ersten 5 Minuten 3 Mal, sodass die HSG mit 4:1 in Front ging. Zur Halbzeit stand es 9:7 und dieser Vorsprung konnte in der 2. Hälfe kontinuierlich ausgebaut werden und am Ende siegten die HSG-Mädels mit 20:11. Die Abwehr um den Mittelblock Susanne Weippert und Franziska Weber stand das ganze Spiel sicher und falls mal ein Ball durchkam parierte die starke Selina Haller im Tor. Im Angriff wurden die Anweisungen von Coach René Dykier konsequent umgesetzt - ruhig spielen und keine überhasteten Abschlüsse. Einen Sahnetag mit 8 Treffern hatte Selvi Polat auf der Halbposition erwischt, sie traf ein um das andere Mal und ließ der gegnerischen Torfrau keine Chance.

Das nächste Spiel steht bereits am Samstag zuhause in der TSG-Halle an. Zum 10-jährigen HSG TSG Weinheim/TV Oberflockenbach möchte man sich gegen die SG MTG/PSV Mannheim 2 natürlich von der besten Seite zeigen. (ym)

Es spielten:

Selina Haller im Tor; Laura Goduti, Franziska Weber (1), Aysegül Aydin, Susanne Weippert, Selvi Polat (8), Daniela Oberle (4), Yvonne Maser(7/2)

Im zweiten Heimspiel der Saison der Kreisliga 1 behielt die HSG Weinheim/Oberflockenbach mit 17:16 (6:8) gegen den SV Waldhof Mannheim die Oberhand. Die erste Halbzeit war sehr zerfahren und die HSG benötigte über 6 Minuten, ehe Anne Klinger das erste Tor erzielen konnte.

Weinheim. Im kleinen Rahmen ging am Samstag der Horst-Riede-Ladies-Cup der HSG Weinheim/Oberflockenbach in der Weinheimer TSG-Halle über die Bühne. Von den ursprünglich gemeldeten acht Mannschaften traten lediglich vier zum Vorbereitungsturnier auf die neue Handball-Saison an. Entsprechend wurde der Cup auf einen Tag verkürzt und die Platzierungen im Modus jeder gegen jeden ermittelt. „Die Absagen waren natürlich ärgerlich, aber da kann man leider nichts machen“, sagte Anne Klinger. Die HSG-Spielerin hatte die Turnierleitung anstelle ihres erkrankten Vaters Andreas Klinger übernommen und löste ihre Aufgabe souverän. Da sie aufgrund einer ausgekugelten Schulter selbst nicht mitspielen konnte, konzentrierte sich Anne Klinger ganz auf ihre organisatorische Verantwortung. Sie hofft aber, bis zum Saisonstart in drei Wochen wieder auf der Platte stehen zu können.

Sportlich ging beim Vierer-Turnier kein Weg am großen Favoriten vorbei. Badenligist HG Oftersheim/Schwetzingen hatte keinerlei Mühe, sich in allen drei Partien über jeweils zweimal 20 Minuten gegen die Konkurrenz klar durchzusetzen. Im abschließenden Spiel traf die HG auf den Bezirksligisten SV Heilbronn. Eine glückliche Planung der Turnierleitung, denn beide Teams hatten zuvor 4:0 Punkte gesammelt, sodass es quasi zu einem richtigen Endspiel kam. Auch hier behielt Oftersheim/Schwetzingen deutlich mit 27:16 die Oberhand. Heilbronn landete somit auf dem zweiten Platz. Rang drei ging an den in der Kreisklasse A spielenden TV Thaleischweiler mit 2:4 Punkten vor dem gastgebenden Kreisligisten HSG Weinheim/Oberflockenbach.

„Wir wollten selbstverständlich nicht Letzter werden“, sagte HSG-Trainer Stefan Fath nach der hohen Niederlage zu Beginn gegen Oftersheim/Schwetzingen und zwei knappen Niederlagen gegen Heilbronn und Thaleischweiler. „Aber wir waren urlaubsbedingt noch lange nicht komplett und müssen auch viele junge Spielerinnen aus unserer A-Jugend integrieren.“ Mit Blick auf das erste Saisonspiel in der 1. Kreisliga am 22. September gegen die HSG Bergstraße II ist Fath indes nicht bange. „Die Trainingsbeteiligung in der Vorbereitung war bisher gut. Und bis zum Saisonstart sollten einige wichtige Spielerinnen wieder dabei sein.“ Deshalb glaubt der HSG-Trainer fest daran, dass seine Mannschaft in der Runde 2018/19 ganz vorne mitmischen kann. „Unser Minimalziel ist der dritte Tabellenplatz.“ Um sich weiter in Form zu bringen, ist am kommenden Wochenende auch noch ein Trainingslager geplant.

Beim Horst-Riede-Cup gab es bei der Siegerehrung zusätzliche Auszeichnungen für herausragende Einzelleistungen. Publikum und Trainer wählten als beste Torhüterin Jessica Noras (TV Thaleischweiler) und  Tamara Gölitz (HG Oftersheim/Schwetzingen) zur besten Spielerin des Turniers. Beste Torschützin wurde Jannika Giese (SV Heilbronn/21 Tore). (bk)

 

Teresa Zuniga (rechts) und die Spielerinnen der HSG Weinheim/Oberflockenbach konnten sich auch im Duell mit dem SV Heilbronn nicht entscheidend durchsetzen. Bild: Philipp Reimer
 
 
 
 

Im letzten Saisonspiel musste die Damen 1 bei der SG MTG/PSV Mannheim eine 24:20 Niederlage (14:12) einstecken. Die Gäste kam gut ins Spiel und gingen über 0:2 mit 2:4 Toren in Führung; sie spielten schnell und konsequent und erarbeitete sich immer wieder Torchancen.

Die 2. Damenmannschaft konnte am Sonntag noch einmal 2 Punkte mit nach Hause nehmen und sicherten sich mit einen 15:17 (9:7)-Sieg bei der SG MTG/PSV Mannheim den Aufstieg in die 2.Kreisliga.
Punktgleich mit dem Tabellenführer HC Mannheim-Vogelstang 2 mussten sich HSG-Damen lediglich dem direkten Vergleich (um lediglich ein Tor!) und dem Torverhältnis geschlagen geben.