Die Handballer der HSG TSG Weinheim/TV Oberflockenbach verlieren beim Tabellenzweiten der HG Königshofen/Sachsenflur mit 26:31 (12:18). Spielentscheidend ist ein 5:0-Lauf der Gastgeber vor der Pause. Dabei kamen die mit dem Bus angereisten Gäste zunächst gut ins Spiel.

Der formstarke Tim Scheuermann dirigierte das Angriffsspiel der HSG und wusste sich und seine Mitspieler gekonnt in Szene zu setzen. Bis zum 9:9 in der 18. Spielminute begegneten sich die Mannschaften auf Augenhöhe. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Führung bereits dreimal gewechselt. Beide Abwehrreihen agierten mit der notwendigen Härte in einer temporeichen Partie. Die erste größere Wechselphase führte dann zu einem Bruch im Spiel der HSG. Die Gastgeber verteidigten nun etwas offensiver und provozierten einfache Ballgewinne, die konsequent in Gegenstoßtore umgemünzt werden konnten. Auch eine Überzahlsituation brachte nicht die erforderliche Ruhe. Die HG baute ihre Führung in dieser Phase kontinuierlich aus (10:12, 24.; 10:14, 25.) und auch eine Auszeit durch HSG-Trainer Knapp verpuffte. Als Andre Deis, Toptorschütze in der Landesliga, zwei Sekunden vor dem Pausenpfiff einen seiner gefürchteten Schlagwürfe aus gut 12 Metern im Tor der HSG versenkte, schien die Partie bereits entschieden.

Nach dem Seitenwechsel war es erneut Deis, der für die Gastgeber auf 12:20 erhöhte (33.). Doch die Knapp-Truppe gab sich nicht geschlagen und verkürzte zunächst auf 15:20 (36.) und hatte beim 17:21 (38.) den Anschluss wieder hergestellt. Die HSG war nun am Drücker, doch einige schwache Abschlüsse und Unkonzentriertheiten in der Abwehr verhinderten, dass die Gäste den Abstand weiter verkürzen konnten. Nach dem 23:27 (52.) nutzten die Taubertaler zwei unmittelbar aufeinander folgende Überzahl-Situationen aus, um den alten sechs-Tore-Abstand wieder herzustellen. Letztlich konnte die HSG den Rückstand aus der ersten Halbzeit nicht mehr aufholen. Am Ende steht eine verdiente, aber vermeidbare 26:31 Niederlage. (ps)

Es spielten:

Koob-Lautenbach, Hornstein im Tor; Beulich (1), S. Labs (3/1), Knapp, Voll, Schneider (1), Gipp, F. Labs, Kinscherf (2), Scheurich (5), Scheuermann (8/3), Nethövel (4), Weigold (2)