Die Herren 1 der HSG Weinheim/Oberflockenbach gewinnen mit 28:23 (14:11) gegen den TSV Rot-Malsch 2 und revanchieren sich damit für die deutliche Niederlage im Hinspiel. Dabei war die Partie auch mit Blick auf die Tabelle hochbrisant, hatten beide Mannschaften vor dem Spiel je 15 Punkte auf dem Konto. Mit dem Sieg konnten sich die HSG’ler nun auf Platz 6 der Landesliga-Tabelle vorschieben.
Dabei begannen Gastgeber hochmotiviert und setzten sich schnell auf 3:1 (5. Spielminute) ab. Die beherzt zupackende Abwehr stellte die Gäste dabei vor große Probleme. Die Rot-Malscher fanden kaum Lücken und scheiterten auch wiederholt an Torhüter Mark Hornstein. Die Hausherren hingegen zeigten sich vor allem aus dem Rückraum treffsicher und bauten ihre Führung über 9:4 auf 11:5 aus (20.). Die Gäste versuchten es nun mit einer offensiveren Abwehrvariante und profitierten nun auch von zwei Zeitstrafen gegen Manuel Kinscherf. Bis zur Pause schrumpfte der Vorsprung daher auf 14:11.
Die Herren 1 der HSG Weinheim/Oberflockenbach kamen gegen die SG Heidelberg-Leimen erneut nicht über ein Unentschieden hinaus. Nach dem 33:33 im letzten Heimspiel vor der Winterpause, musste sich die Mannschaft von Trainer Werner Knapp diesmal mit einem 23:23 (12:13) zufrieden geben.
Dabei begannen die Gäste diesmal wesentlich konzentrierter und führten schnell mit 2:0 (3.). Aus einer starken Abwehr heraus wollten die HSG’ler schnell die Weichen für die Partie stellen. Zwar vergab Peter Scheurich im Tempogegenstoß zunächst die Chance für die erste drei-Tore-Führung (6.), doch machte er diesen Fehler wenige Minuten später wieder gut und traf von der Linksaußenposition zum 7:4 (12.). In der Folge ließen bei den Gästen jedoch etwas die Kräfte nach und die SG konnte nach gut zwanzig Minuten ausgleichen. Die Gastgeber wussten dabei immer wieder ihre Linksaußen einzusetzen. Daniel Weigel brachte sein Team mit zwei verwandelten Strafwürfen dann sogar mit 9:11 in Führung (24.). Das Angriffsspiel der HSG war in dieser Phase zu statisch, doch Benedikt Beckerle zeigte seine Treffsicherheit aus dem Rückraum. So ging es mit 12:13 in die Pause.
Zum letzten Spiel des Jahres 2022 empfingen die Herren 1 der HSG TSG/TVO die SG HD-Leimen in der TSG-Halle. Gegen diesen unbekannten Gegner tat sich die HSG besonders in der 1. Hälfte schwer, ehe es nach der Pause besser lief. Am Ende leuchtete ein 33:33 (15:16) Unentschieden von der Anzeige, mit dem beide Teams zufrieden sein konnten.
Unter besonderen Vorzeichen stand das Landesligaspiel zwischen Klassenneuling HSG TSG/TVO und der etablierten TG Laudenbach. Das lag einerseits am Derbycharakter dieser Partie andererseits an der Historie der beiden Trainer. So war Laudenbachs neuer Coach Waldemar Rack einst Spieler von HSG-Trainer Werner Knapp während dessen Tätigkeit bei seinem Heimatverein TSV Krumbach. Am Samstag durfte sich dann in der gut besuchten Bonhoeffer-Halle der HSG-Trainer über einen in einer rasanten Schlussphase zustande gekommenen 32:26 (13:12) Sieg gegen seinen ehemaligen Spieler freuen.
Die HSG-Herren 1 verlieren mit 26:39 (10:19) beim TSV 1863 Buchen und lassen dabei vor allem Mut und Entschlossenheit vermissen.
Die HSG-Herren 1 feiern in souveräner Manier ihren dritten Heimsieg in Folge. Gegen den TV Mosbach, der vor der Partie das gleiche Punkteverhältnis aufwies wie die HSG, gewann das Team deutlich mit 35:27 (17:11). Die Mannschaft trotzte dabei auch den vielen kurz- und langfristigen Ausfällen. Aus dem ursprünglichen 16er-Kader für diese Landesliga-Saison standen Trainer Werner Knapp gleich sieben Spieler nicht zur Verfügung.
Eine gefühlte Ewigkeit war der letzte Wurf von Maximilian Klapdohr unterwegs, ehe er sich doch noch am Pfosten vorbeidrehte und sich die HSG-Herren zumindest über einen Punkt „ufm Waldhof“ freuen konnten. Mit 25:25 (16:15) trennten sich die direkten Tabellennachbarn HSG Weinheim/Oberflockenbach und der SV Waldhof Mannheim in einer über 60 Minuten umkämpften Partie. In einem über weite Strecken wenig hochklassigen Spiel sah es in der ersten Halbzeit kurz so aus, als könnte die Mannschaft von Trainer Werner Knapp an die überzeugenden Heimauftritte gegen Hemsbach und Königshofen anknüpfen, doch vor allem in Halbzeit zwei war die Begegnung mehr Krampf als Kampf.