Am vergangenen Samstag empfing die männl. C den TSV Germania Malschenberg in heimischer Halle. Bei diesem Spiel hatten die HSG-Jungs nach der dortigen 33:14-Niederlage noch etwas gut zu machen. Dies gelang ihnen auch und man gewann mit 32:27 (13:14). Die beiden Toreröffnungen der Partie gingen auf das Konto von unserer Nummer 22 Moritz Knobloch. Anschließend kam auch Malschenberg ins Spiel und erzielte 2 Tore in Folge.

Am vergangenen Donnerstag empfing die männl. C die SG Edingen/Friedrichsfeld in heimischer Halle. Bei diesem Spiel mussten sich die Jungs 28:34 (14:12) geschlagen geben. Nachdem das Hinspiel mit nur 2 Toren gewonnen werden konnte und sich die Mannschaften auf den Tabellenplätzen 2 und 3 befanden, war von vorn herein klar, dass dies ein anstrengendes, spannendes und entscheidendes Spiel um die Meisterschaft werden würde.

Letzten Samstag empfing die männl. C-Jugend die Jungs der ASG Horan/St. Leon/Reilingen 2 in heimischer Halle. Dieses Spiel konnte mit 36:18 (19:8) gewonnen werden. Die HSG-Jungs fackelten nicht lange, zeigten ihre spielerische Überlegenheit von Beginn an und konnten sich so in den ersten 10 Minuten schon mit 10:4 Toren absetzen. Diese Tore wurden vor allem über Konter erzielt.

Die männliche c-Jugend der HSG Weinheim/Oberflockenbach hat bei der TSG Eintracht Plankstadt 2 einen ungefährdeten 38:17 (19:10) Sieg eingefahren und bleibt damit in der Bezirksliga 1 ungeschlagen.

Die Mannschaft zeigte dabei von Beginn an eine konzentrierte Leistung und stellte bereits früh die Weichen für einen nie gefährdeten Erfolg. Bereits nach neun Minuten stand es 6:1, wobei insbesondere Moritz Knobloch, Karan Ghasemi und Georg Becker die Last fair auf ihren Schultern verteilten und jeweils zwei Treffer beisteuerten. Die Plankstädter fanden ihrerseits kein Durchkommen gegen die starke Abwehr der HSG’ler. In der Folge setzten sich die Gäste kontinuierlich ab und spielten dabei sowohl im Eins-gegen-Eins als auch im Zusammenspiel ihre Überlegenheit aus. Einzig in der Wurfausbeute und im Stellungsspiel des eigenen Torhüters zeigte sich noch Verbesserungspotential. Bei 19:10 zur Pause wog dies jedoch nicht allzu schwer.

Mit einem 10:1-Lauf nach Wiederanpfiff spielten die Jungs noch einmal ihre Stärken aus und überstanden dabei sogar eine doppelte Unterzahl unbeschadet. Vor allem das Zusammenspiel zwischen Halbposition und Kreis zeigte sich als probates Mittel und auch Etienne Schmidt im Tor stellte sein Können unter Beweis. Dies gab Aushilfs-Trainer Peter Scheurich die Möglichkeit frei zu Wechseln und die Spieler auch auf ungewohnten Positionen Erfahrung zu sammeln. Vermehrt fand nun auch Tom Behrendt Lücken zum Tor und erzielt das zwischenzeitliche 30:12 (38.). In den letzten zehn Minuten hielt Moritz Knobloch das Tempo hoch und erzielte mit seinem insgesamt 17. Treffer zum 38:17 (50.) den Schlusspunkt. (ps)

 

mC: Schmidt; Ziegler, Behrendt (4), Janzer, Ferger (1), Knobloch (17), Ghasemi (6), Rausch (1), Becker (9/1)

Am vergangenen Samstag fuhr die männl. C nach Vogelstang, um dort auf die SG Vogelstang/Käfertal zu treffen. Dieses Spiel konnten die HSG-Jungs mit 33:38 (15:20) für sich entscheiden. Wie auch schon in der letzten Partie, starteten die Jungs unkonzentriert und ohne Abruf der eigenen Leistung, vor allem in der Abwehr.

Am vergangenen Sonntag fuhr die männl. C nach Sandhausen, um dort auf die JSG SC Sandhausen/SG Walldorf zu treffen. Dieses Spiel konnten die Jungs 25:37 (13:14) für sich entscheiden. Um eins vorweg zu nehmen: die erste Halbzeit waren 25 Minuten, in denen die HSG-Jungs in keinster Weise das zeigten, was sie können.

Am vergangenen Sonntag fuhr die männl. C-Jugend in die Lilli-Gräber-Halle nach Friedrichsfeld, um dort auf die SG Edingen/Friedrichsfeld zu treffen. Dieses Spiel konnten die HSG-Jungs mit 22:24 (12:11) für sich entscheiden. Allen Beteiligten war schon vor dem Spiel klar, dass dieses Duell ein Spiel auf Augenhöhe werden würde und keiner der Beteiligten oder der Zuschauer wurde hier enttäuscht.